VfM Schulung
Hard Facts
Datum: 22.9.-24.9.2023
Ort: Leoben
Kosten: Unterkunft und Essen übernimmt der VfM
Teilnehmerinnenanzahl: ca. 15 Personen
Geplante Themen:
- Erfolgreiches Networking -Geh niemals alleine essen
- Gelungenes Zeitmanagement - Sei der Verspätung immer eine Minute voraus
- Rhetorik - Reden lernt man nur durch Reden
- Mehr Wege für mehr Selbstbewusstsein - Besiege den inneren Zweifler in Dir
Ablauf:
- Freitag: 18-19 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Trainerinnen – gemeinsames Abendessen, danach Definieren von Zielen der Schulung, Erwartungen, Einander Kennenlernen
- Samstag: Frühstück, danach werden parallel zwei Seminarblöcke abgehalten – Mittagessen – danach weitere zwei Seminarblöcke – Chargiereinheit mit der Aktivenvertreterin/ Weibliche Studentengeschichte gemeinsam erarbeiten – Abendessen – Kneipe
- Sonntag: Frühstück – Morgenspaziergang mit Morgenandacht – VfM Workshop (Outcome des letzten Seminars in Graz) – Abschlussrunde – Abreise oder gemeinsames Mittagessen (ad lib)
Die Seminareinheiten sind modular, d.h. jede Teilnehmerin kann sich einen Seminarblock vormittags und einen nachmittags wählen.
Interesse? Fragen? Anmeldung? Schreib uns - schulung@vfm-info.at
Das VfM Schulungsteam: Katharina Kistl v/o Heljia und Susanne Marschnigg v/o Picard